0
Service & Beratung: (030) 86009351
Kulturvolk Magazin
StattReisen Berlin_1280 © StattReisen Berlin
31. Mai 2025

StattReisen Berlin

Zwischen Barackia und Moschee

U Kottbusser Tor
10999 Berlin

Provisorien am Kottbusser Tor

 

Treffpunkt: U-Bahnhof Kottbusser Tor / Ecke Admiralstraße, vor der Isbank

 

Durch das Kottbusser Tor führte die wichtige Ausfallstraße nach Cottbus und Dresden. Nach dem Mauerbau wurde sie zur doppelten Sackgasse. „Barackia" vor dem Kottbusser Tor war eine aus Brettern zusammengezimmerte Obdachlosensiedlung in der Gründerzeit 1871, die von der Polizei geräumt wurde. Heute übernachten auf der Mittelinsel unter der Hochbahn Obdachlose in Zelten. Und es gibt - geduldet - auch wieder eine Bretterbude, türkisch Gecekondu: eine über Nacht gebaute Unterkunft. Dort treffen sich Nachbarn, die sich gegen überhöhte Mieten und Wohnungsnot engagieren. Das Kottbusser Tor ist ein Ort der Extreme. Von vielen gemieden ist der verkehrumtoste Platz ein Ort, an dem Berlin besonders pulsiert und unterschiedliche Interessen hart aufeinander treffen.

Jetzt zugreifen!

Verwendung von Cookies

Zur Bereitstellung des Internetangebots verwenden wir Cookies.

Bitte legen Sie fest, welche Cookies Sie zulassen möchten.

Diese Cookies sind für das Ausführen der spezifischen Funktionen der Webseite notwendig und können nicht abgewählt werden. Diese Cookies dienen nicht zum Tracking.

Funktionale Cookies dienen dazu, Ihnen externe Inhalte anzuzeigen.

Diese Cookies helfen uns zu verstehen wie unsere Webseite genutzt wird. Dadurch können wir unsere Leistung für Sie verbessern. Zudem werden externe Anwendungen (z.B. Google Maps) mit Ihrem Standort zur einfachen Navigation beliefert.

  • Bitte anklicken!