0
Service & Beratung: (030) 86009351
Kulturvolk Magazin
Christian Fries_Georges Perec_01 © TD Christian Fries

Versuch, einen Platz in Paris zu erfassen

Deutsche Oper Berlin
Bismarckstr. 35
10627 Berlin
Georges Perec

Aus dem Französischen von Tobias Scheffel

 

Am 18. Oktober 1974 begibt sich der Pariser Avantgarde-Autor Georges Perec zur Place St. Sulpice. Sein Plan: einen Tag lang aufschreiben, was rundum geschieht; all das Alltägliche, das der Aufmerksamkeit entgeht, also „das, was passiert, wenn nichts passiert außer Zeit, Menschen, Autos und Wolken“.

 

Autobusse kreuzen den Platz, sie sind voll, leer oder auch „ziemlich leer“. Männer, Frauen, Kinder essen Törtchen, lesen im Gehen, tragen Kleiderstangen, Bretter und Architekturmodelle. Der japanische Kaiser und seine Eskorte fahren vorbei. Tauben fliegen auf und umkreisen den Platz, das Wetter wechselt, die Stimmung des Autors ebenfalls.

 

Perecs Text ist vieles: akribisches Protokoll, Liste verblüffender Miniaturereignisse, Einübung in „wertfreie Wahrnehmung“, aber natürlich auch Pointe bewusster Literatur und Slapstick mit bissigem Humor. Und neben dem „rein Objektiven“ wird zunehmend auch das protokollierende Subjekt sichtbar: Georges Perec, 38 Jahre alt, exzentrischer Autor mit wechselnden Erregungs- und Erschöpfungskurven. Und in manchen Momenten scheint es, als spiegle sich in der einbrechenden Dämmerung, in den vorbeihuschenden Silhouetten und plötzlich bedrohlich wirkenden, traumartigen Szenerien auch seine persönliche Geschichte, die eines Kindes, das im 2. Weltkrieg beide Eltern verloren hat.

 

Christian Fries, Schauspieler und Regisseur und selbst auch Autor, versetzt sich in die Situation von Georges Perec, der Objektives sucht und Subjektives findet. Performativ „schreibt“ er in die innere Vorstellungswelt des Publikums ein, was Perec auf dem Papier beschreibt.

 

 

 

 

 

 

Besetzung
Performance | Inszenierung | Musik Christian Fries
Ausstattung Silke Brösskamp

Jetzt zugreifen!

Verwendung von Cookies

Zur Bereitstellung des Internetangebots verwenden wir Cookies.

Bitte legen Sie fest, welche Cookies Sie zulassen möchten.

Diese Cookies sind für das Ausführen der spezifischen Funktionen der Webseite notwendig und können nicht abgewählt werden. Diese Cookies dienen nicht zum Tracking.

Funktionale Cookies dienen dazu, Ihnen externe Inhalte anzuzeigen.

Diese Cookies helfen uns zu verstehen wie unsere Webseite genutzt wird. Dadurch können wir unsere Leistung für Sie verbessern. Zudem werden externe Anwendungen (z.B. Google Maps) mit Ihrem Standort zur einfachen Navigation beliefert.

  • Bitte anklicken!