0
Service & Beratung: (030) 86009351
Kulturvolk Magazin
Three Steps Orfeo_Paula Harnickel © Paula Harnickel
bis 27. Apr 2025

Three Steps Orfeo

TD Berlin
Klosterstraße 44
10179 Berlin

Kammerrockoper von Kerem Hillel

 

Wie sprechen wir über Krieg? In einer Zeit, in der jede Empathie stark politisiert und aufgeladen ist, dass man aus Angst vor den „falschen“ Worten lieber schweigt. Lässt sich länderübergreifende Trauerarbeit auch an der Volkshochschule lernen? Die „three steps“-Methode wendet im nüchternen Bandprobenraum die drei Stationen des Orpheus-Mythos an, der Geschichte der ersten Weltrockstars: Befreie deine innere Trauer! Tanze Schmerz und singe Verlustangst!

 

Zu importierter Rockmusik aus dem Nahen Osten und verzerrten Klängen von Monteverdi; mit Texten von Borchert, Kaléko, Kerem Hillel und aus Facebookberichten wird für einen Moment der alte und fast verlorene Zauber des Theaters wiederbelebt: es darf wieder darin glänzen, was es am besten kann: die Toten zu uns zu holen!

 

Die Orpheus-Sage liefert Halt und Struktur für eine aus den Fugen geratene Partitur der internationalen Verständigung. Wie ist ein Leben mit einem beständig drohenden Verlust durch Krieg möglich? Das Klagelied wird erhoben, die Kursteilnehmer*innen tauchen tiefer in die überlieferten Rollen und betreten die Unterwelt: Bleiben sie dort oder kehren sie zurück?

 

Der junge israelische Opernregisseur und Musiker Kerem Hillel verarbeitet mit diesem Projekt die Ereignisse des vergangenen Jahres: selbst aus einem Land im Krieg stammend, in dem er sich derzeit nicht befindet, stellt er Fragen über Zugehörigkeit und Zerrissenheit und schließt mit einem sehr persönlichen Werk sein Regiestudium an der HfM Hanns Eisler ab.

Besetzung
Regie Kerem Hillel
Dramaturgie Marlene Schleicher
Bühnenbild Leonie Wolf
Kostümbild Samira Schenk
Musikalische Leitung | Komposition Meittam Govreen
Komposition Andrea Miazzon
Mit Bo Anderl
Dafne-Maria Fiedler
Adriano Henseler
Phillip Lehfeldt
Live-Musik Paul Polster (Bass)
David Gornsteyn (Schlagzeug)
Meittam Govreen (Gitarre und Gesang)
Kooperation TD Berlin / HfM Hanns Eisler

Jetzt zugreifen!

Verwendung von Cookies

Zur Bereitstellung des Internetangebots verwenden wir Cookies.

Bitte legen Sie fest, welche Cookies Sie zulassen möchten.

Diese Cookies sind für das Ausführen der spezifischen Funktionen der Webseite notwendig und können nicht abgewählt werden. Diese Cookies dienen nicht zum Tracking.

Funktionale Cookies dienen dazu, Ihnen externe Inhalte anzuzeigen.

Diese Cookies helfen uns zu verstehen wie unsere Webseite genutzt wird. Dadurch können wir unsere Leistung für Sie verbessern. Zudem werden externe Anwendungen (z.B. Google Maps) mit Ihrem Standort zur einfachen Navigation beliefert.

  • Bitte anklicken!