Als gedankliche Fortsetzung von “Schubladen”, wo She She Pop mit DDR-sozialisierten Altersgenossinnen die Bedingungen verhandelten, aus denen ihre sogenannten Identitäten hervorgegangen sind, haben sie für “Mauern” (2022) erneut verschiedene Gäste eingeladen. Gemeinsam begeben sie sich auf Zeitreisen entlang jener Mauern, welche die Wahrnehmung und emotionale Prägung der gemeinsamen Realität durchziehen. Dabei versuchen sie sich in Gemeinschaftsbildung über viele Grenzen hinweg.
Idee und Konzept | She She Pop |
Dramaturgie | She She Pop Annett Gröschner Peggy Mädler |
Künstlerische Mitarbeit | Rodrigo Zorzanelli Cavalcanti |
Bühne | Sandra Fox |
Kostüm | Lea Søvsø |
Musik | Max Knoth mit Maria Schneider |