Klangrausch Berlin-Konzert
Giovanni Gabrieli - Magnificat à 14
Orazio Benevoli - Missa Si Deus pro nobis à 16
Francesco Usper - Sonata a 8
Alessandro Grandi - Plorabo die ac nocte
Francesca Caccini - Sinfonia/Bergamasca
Claudio Monteverdi - Ave maris stella
Francesco Soriano - Ave maris stella
Maurizio Cazzati - Passacaglia
Alessandro Striggio - Ecce beatam lucem
Robert Hollingworth, ein hervorragender Kenner der italienischen Musik um 1600, hat unter anderem die 16-stimmige Missa „Si Deus pro nobis“ von Orazio Benevoli auf das Konzertprogramm gesetzt, ein Werk, das ursprünglich für den römischen Petersdom bestimmt gewesen ist. Unterstützt wird der RIASKammerchor Berlin bei der Aufführung des Werkes von der Capella de la Torre, die auf den typischen Instrumenten der römischen „Piffari“, also Schalmeien, Pommern, Fagotten und Posaunen, musiziert. Spätestens vom Finale des Abends, der mächtigen, 40-stimmigen Motette Ecce beatam lucem von Alessandro Striggio, darf man einen regelrechten Klangrausch erwarten.
Das Konzert wird von Deutschlandfunk Kultur aufgezeichnet.
Dirigent | Robert Hollingworth |
Mit | Capella de la Torre RIAS Kammerchor Berlin |