19.00 Uhr Kurz und schmerzlos - Monologe (Puppen- und Objekttheater)
Absolvierende des 47. und 48. Studienjahres der HfS Ernst Busch zeigen kurze Monologszenen und Lieder, die sie zum Ende ihres Studiums erarbeitet haben.
20.30 Uhr Nennt mich nicht Ismael, Theater Koblenz
Puppentheater nach dem Roman von Michael Gerard Bauer
Ein saublöder Name! Als ob Ismael mit seinem Vornamen nicht schon genug gestraft wäre, hat ihn auch noch der unausstehliche Barry Bagsley zum Lieblingsmobbingopfer auserkoren.
22.30 Uhr Oke Kara_Puppenkaraoke von Cie. laut&schief
Studierende der Zeitgenössischen Puppenspielkunst präsentieren einen Sänger*innenwettstreit der besonderen Art: Karaoke mit Puppen!
Spiel | Konzeptionelle Mitarbeit "Nennt mich nicht Ismael" | Sophia Walther |
Regie | Stephan Siegfried |
Szenografie, Puppenbau | Betty Wirtz |
Kostüme | Carolin Quirmbach |
Dramaturgie | Juliane Wulfgramm |
Konzeption "Oke Karaoke" | Christine Zeides |
Spiel | Gesang | Christopher Breust Paula Engel Viktoria Kasparik Gwentsche Kollewijn Motte Scholpp Christine Zeides |
Puppen | Fundus der HfS Ernst Busch |