0
Service & Beratung: (030) 86009351
Kulturvolk Magazin
PP_Ismael_Sophia Walther_(c) Arek Glebocki © Arek Glebocki, Nennt mich nicht Ismael
3. Mai 2025

Puls & Peilung

Puls & Peilung, dreiteiliger Abend

Schaubude Berlin
Greifswalder Str. 81-84
10405 Berlin

19.00 Uhr Kurz und schmerzlos - Monologe (Puppen- und Objekttheater)

Absolvierende des 47. und 48. Studienjahres der HfS Ernst Busch zeigen kurze Monologszenen und Lieder, die sie zum Ende ihres Studiums erarbeitet haben.

 

20.30 Uhr Nennt mich nicht Ismael, Theater Koblenz

Puppentheater nach dem Roman von Michael Gerard Bauer

Ein saublöder Name! Als ob Ismael mit seinem Vornamen nicht schon genug gestraft wäre, hat ihn auch noch der unausstehliche Barry Bagsley zum Lieblingsmobbingopfer auserkoren.

 

22.30 Uhr Oke Kara_Puppenkaraoke von Cie. laut&schief

Studierende der Zeitgenössischen Puppenspielkunst präsentieren einen Sänger*innenwettstreit der besonderen Art: Karaoke mit Puppen!

 

 

 

Besetzung
Spiel | Konzeptionelle Mitarbeit "Nennt mich nicht Ismael" Sophia Walther
Regie Stephan Siegfried
Szenografie, Puppenbau Betty Wirtz
Kostüme Carolin Quirmbach
Dramaturgie Juliane Wulfgramm
Konzeption "Oke Karaoke" Christine Zeides
Spiel | Gesang Christopher Breust
Paula Engel
Viktoria Kasparik
Gwentsche Kollewijn
Motte Scholpp
Christine Zeides
Puppen Fundus der HfS Ernst Busch

Jetzt zugreifen!

Verwendung von Cookies

Zur Bereitstellung des Internetangebots verwenden wir Cookies.

Bitte legen Sie fest, welche Cookies Sie zulassen möchten.

Diese Cookies sind für das Ausführen der spezifischen Funktionen der Webseite notwendig und können nicht abgewählt werden. Diese Cookies dienen nicht zum Tracking.

Funktionale Cookies dienen dazu, Ihnen externe Inhalte anzuzeigen.

Diese Cookies helfen uns zu verstehen wie unsere Webseite genutzt wird. Dadurch können wir unsere Leistung für Sie verbessern. Zudem werden externe Anwendungen (z.B. Google Maps) mit Ihrem Standort zur einfachen Navigation beliefert.

  • Bitte anklicken!