Wojciech Dankowski - Sinfonie Nr. 18 D-Dur
Johann Sebastian Bach - Violinkonzert E-Dur BWV 1042
Georg Philip Telemann - Concerto Polonois TWV 43G7
Wolfgang Amadeus Mozart - Sinfonie Nr. 40 g-moll KV 440
Bekanntes und Unbekanntes aus Barock und Klassik
Der polnische Komponist Wojciech Dankowski ist hierzulande wenig bekannt. Während seiner Lebenszeit (1760 – 1814) wirkten unter anderem auch Mozart und Beethoven. Er hinterließ vorrangig geistliche Musik, aber auch zwei Sinfonien, von denen hier die in D-Dur zu hören sein wird.
Bereits in der letzten Saison hat die junge Geigerin Mariam Abouzahra das Choriner Publikum bezaubert. Hier tritt sie mit Bachs Violinkonzert in E-Dur auf, das nicht nur in seinem Solopart, sondern auch im Zusammenspiel zwischen Orchester und Sologeige einige Herausforderungen bereithält. In seinem „Concerto polonais“ reflektiert Telemann die vielfältigen musikalischen Eindrücke, die er bei seinem Aufenthalt am Hof von Żary (Sorau) und auf seinen Reisen nach Krakau und Pleß erhielt. Dort lernte er die polnische und mährische Folklore kennen, die lebenslang sein Schaffen beeinflusste.
Leitung | Marcin Sompoliński |
Solistin | Mariam Abouzahra (Violine) |