0
Service & Beratung: (030) 86009351
Kulturvolk Magazin

Newsroom

Theater an der Parkaue
Parkaue 29
10367 Berlin

ab 12 Jahren

 

Eine Kollaboration von Henrike Iglesias mit jungen Berliner*innen

 

Eine interaktive Nachrichtensendung von und mit jungen Menschen, die jedes Mal live auf der Bühne der Parkaue neu produziert wird.

Wie werden Meinungen gebildet? Wie entstehen Fake News? Welche Rolle spielen Medien in unserer Demokratie und was bedeuten sie uns ganz persönlich?

Gemeinsam mit jungen Berliner*innen begibt sich das Theaterkollektiv Henrike Iglesias auf die Suche nach Antworten und entwirft dabei eine neue Form der Nachrichtensendung, bei der das Publikum mit den eigenen Smartphones mitentscheiden kann: Welche Story schafft es auf die Bühne und welche nicht? Wer bekommt Aufmerksamkeit und wer ist am glaubwürdigsten? Und kann sich das Publikum dem Einfluss der jungen Performer*innen entziehen? – Keine Show gleicht der anderen, denn „Newsroom“ ist eine DIY (Do-It-Yourself) und DIT (Do-It-Together) Nachrichtensendung.

 

Henrike Iglesias ist ein feministisches Theaterkollektiv, das popkulturelle und massenmediale Phänomene untersucht und sich dafür interessiert, wie diese unser Zusammenleben beeinflussen.

 

Infos für den Besuch von „Newsroom“:

- Bitte bringt euer Handy mit. Falls ihr kein Handy habt, können wir euch eins zur Verfügung stellen (solange der Vorrat reicht).

- Falls der Akku eures Handys leer ist, haben wir eine Powerbank für euch (solange der Vorrat reicht).

- Ihr braucht nur den Browser, also vergewissert euch vorher, dass ihr ihn benutzen könnt. Sollte eine Zeitsperre oder eine Sperre für die Nutzung des Browsers eingerichtet sein, muss diese vorher entsperrt werden.

- Der Datenvolumenverbrauch während der Vorstellung ist sehr gering. Ihr habt trotzdem die Möglichkeit, euch mit dem WLAN zu verbinden.

Jetzt zugreifen!

Verwendung von Cookies

Zur Bereitstellung des Internetangebots verwenden wir Cookies.

Bitte legen Sie fest, welche Cookies Sie zulassen möchten.

Diese Cookies sind für das Ausführen der spezifischen Funktionen der Webseite notwendig und können nicht abgewählt werden. Diese Cookies dienen nicht zum Tracking.

Funktionale Cookies dienen dazu, Ihnen externe Inhalte anzuzeigen.

Diese Cookies helfen uns zu verstehen wie unsere Webseite genutzt wird. Dadurch können wir unsere Leistung für Sie verbessern. Zudem werden externe Anwendungen (z.B. Google Maps) mit Ihrem Standort zur einfachen Navigation beliefert.

  • Bitte anklicken!