0
Service & Beratung: (030) 86009351
Kulturvolk Magazin
DJT_1280 © DJT
bis 8. Jun 2025

Nachgefragt! Bei Hannah Arendt

DJT im Theater Coupé
Hohenzollerndamm 177
10713 Berlin

„Vor Antisemitismus ist man nur auf dem Mond sicher“, so fasst die Denkerin die Lage für das jüdische Volk zusammen. 1951 wird sie zum „Covergirl“ und Liebling der amerikanischen Medien, denn sie ist diejenige, die als erste im Kontext der westlichen Zivilisation eines der wichtigsten Bücher über das Dritte Reich schreibt und sich darin dem „größten Unheil“ des 20. Jahrhunderts stellt.

Zwölf Jahre später lässt sie die Gefühle der internationalen Leserschaft jedoch hochkochen. Es ist ihr Bericht über den Prozess gegen Adolf Eichmann, der einen regelrechten Shitstorm gegen sie auslöst ...

Kaum eine Autorin hat eine solche Kontroverse ausgelöst wie: Hannah Arendt. Ihr Ton, ihre Ironie! ... Ob sie denn keine Liebe zum Jüdischen Volk habe?! Arendt selbst war als Jüdin 1933 vor den Nationalsozialisten aus Berlin geflohen, zuerst nach Paris, dann in die USA. Über den Antisemitismus sagt sie: „Der Antisemitismus ist keine persönliche Tragödie – viele verstehen ihn als das. Aber nein, das geht nicht gegen einen einzelnen ganz persönlich, das geht gegen Juden im allgemeinen. Das geht gegen Juden, weil sie Juden sind ... Der Antisemtismus ist die Aufforderung zum politischen Handeln.“

Auch 49 Jahre nach ihrem Tod ist Arendt eine wichtige und vielzitierte Denkerin, deren Analysen hochgradig, ja geradezu prophetisch aktuell sind. Jede:r Talkmaster:in wäre glücklich, sie unter den Gästen zu wissen, aber Arendt ist durchaus keine Person, die diese Art von Öffentlichkeit sucht. Uns jedoch ist es gelungen, sie für einen Abend zu uns einzuladen, um mit ihr ganz persönlich über ihr Leben und Werk, den seit dem 7. Oktober 2023 neu erstarkenden Hass auf Juden und den eskalierenden Nahostkonflikt zu sprechen.

Besetzung
Konzept und Bühnentextfassung Alexandra Julius Frölich
Regie Evgenija Rabinovitch
Mit Alexandra Julius Frölich
Joachim Kelsch u.a.

Jetzt zugreifen!

Verwendung von Cookies

Zur Bereitstellung des Internetangebots verwenden wir Cookies.

Bitte legen Sie fest, welche Cookies Sie zulassen möchten.

Diese Cookies sind für das Ausführen der spezifischen Funktionen der Webseite notwendig und können nicht abgewählt werden. Diese Cookies dienen nicht zum Tracking.

Funktionale Cookies dienen dazu, Ihnen externe Inhalte anzuzeigen.

Diese Cookies helfen uns zu verstehen wie unsere Webseite genutzt wird. Dadurch können wir unsere Leistung für Sie verbessern. Zudem werden externe Anwendungen (z.B. Google Maps) mit Ihrem Standort zur einfachen Navigation beliefert.

  • Bitte anklicken!