0
Service & Beratung: (030) 86009351
Kulturvolk Magazin
Future Macbeth_Jörg Brüggemann (17) © Jörg Brüggemann
bis 28. Mai 2025

Future Macbeth

Berliner Ensemble Neues Haus
Bertolt-Brecht-Platz 1
10117 Berlin
Pavlo Arie und Ensemble nach William Shakespeare

In Kooperation mit der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch

 

William Shakespeares Tragödie „Macbeth“ ist der Prototyp einer Parabel über Machtgier. Sie handelt vom Aufstieg des Heerführers Macbeth, der durch Mord und Intrigen zum König von Schottland wird. Der ukrainische Regisseur Stas Zhyrkov, der seit Beginn des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine im deutschen Exil lebt, untersucht die Fragen nach Macht und Anerkennung, nach Schuld und Tyrannei gemeinsam mit seinem Team und Studierenden der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch auf sein heutiges Potential. Wie funktioniert Macht? Woher kommt Gewalt? Welche Geschichten erzählen wir uns, um sie zu rechtfertigen? Was können wir ihr entgegensetzen? Was tun gegen Tyrannei? Ist eine Welt ohne Gewalt denkbar?

Besetzung
Regie Stas Zhyrkov
Bühne | Kostüme Paulina Barreiro
Musik Bohdan Lysenko
Licht Sebastian Scheinig
Dramaturgie Johannes Nölting
Übersetzer Sebastian Anton
Mit Eszter Demecs
Greta Geyer
Magdalena Gräslund
Elias Nuriel Kohl
Emil Kollmann
Fabian Mair Mitterer
Antonia Siems

Jetzt zugreifen!

Verwendung von Cookies

Zur Bereitstellung des Internetangebots verwenden wir Cookies.

Bitte legen Sie fest, welche Cookies Sie zulassen möchten.

Diese Cookies sind für das Ausführen der spezifischen Funktionen der Webseite notwendig und können nicht abgewählt werden. Diese Cookies dienen nicht zum Tracking.

Funktionale Cookies dienen dazu, Ihnen externe Inhalte anzuzeigen.

Diese Cookies helfen uns zu verstehen wie unsere Webseite genutzt wird. Dadurch können wir unsere Leistung für Sie verbessern. Zudem werden externe Anwendungen (z.B. Google Maps) mit Ihrem Standort zur einfachen Navigation beliefert.

  • Bitte anklicken!