0
Service & Beratung: (030) 86009351
Kulturvolk Magazin
galilei_Thomas M Jauk © Thomas M Jauk
20. Apr 2025

Das Leben des Galilei

Hans Otto Theater Potsdam
Schiffbauergasse 11
14467 Potsdam
Bertolt Brecht / Hanns Eisler

Italien im 17. Jahrhundert. In Padua, das zur liberalen Republik Venedig gehört, wird dem Mathematikprofessor und Universalgelehrten Galileo Galilei eine neue Erfindung aus Holland zugespielt: das Fernrohr. Es gelingt ihm, das Instrument entscheidend zu verbessern. Sein „Teleskop“ bringt ihm viel Anerkennung – und erlaubt ihm endlich, die Vorstellung zu widerlegen, dass die Erde der Mittelpunkt des Universums ist. Das bringt ihn in Konflikt mit der mächtigen Kirche. Doch zunächst kann der angesehene Galilei seiner Forschung weiter ungehindert nachgehen. Nach einer innerkirchlichen Kontroverse, aus der die reaktionären Kräfte gestärkt hervorgehen, wird Galilei jedoch verhaftet. Unter der Androhung von Folter widerruft er seine Lehren und entsagt der Wissenschaft für immer.

Mit seinem 1939 im dänischen Exil verfassten „Leben des Galilei“ befragt Brecht die gesellschaftlichen Bedingungen von Wissenschaft, aber auch deren Verantwortung. Er erzählt von einem alternden Mann, der seine Forschung verrät, um sein Leben zu retten, der das Glück seiner Tochter opfert und seine Schüler im Stich lässt.

 

Besetzung
Regie Alice Buddeberg
Bühne | Kostüme Martina Küster
Musik Mirjam Beierle
Dramaturgie Sina Katharina Flubacher
Mit Guido Lambrecht
Mascha Schneider
Paul Sies
Bettina Riebesel
Henning Strübbe
Janine Kreẞ
Jörg Dathe
Philipp Mauritz
Joshua Seelenbinder

Jetzt zugreifen!

Verwendung von Cookies

Zur Bereitstellung des Internetangebots verwenden wir Cookies.

Bitte legen Sie fest, welche Cookies Sie zulassen möchten.

Diese Cookies sind für das Ausführen der spezifischen Funktionen der Webseite notwendig und können nicht abgewählt werden. Diese Cookies dienen nicht zum Tracking.

Funktionale Cookies dienen dazu, Ihnen externe Inhalte anzuzeigen.

Diese Cookies helfen uns zu verstehen wie unsere Webseite genutzt wird. Dadurch können wir unsere Leistung für Sie verbessern. Zudem werden externe Anwendungen (z.B. Google Maps) mit Ihrem Standort zur einfachen Navigation beliefert.

  • Bitte anklicken!