0
Service & Beratung: (030) 86009351
Kulturvolk Magazin
Theater-im-Palais-1_1280 © Theater im Palais
21. Mai 2025

Busch singt

Theater im Palais
Am Festungsgraben 1
10117 Berlin

Filmvorführung mit Publikumsgespräch

zum Konrad-Wolf-Jahr 2025

 

Eine Kooperation mit der DEFA-Stiftung und der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch Berlin

 

Als der berühmte DDR-Regisseur Konrad Wolf 1982 starb, steckte er noch mitten in den Arbeiten zu seinem großen Dokumentarfilmprojekt „Busch singt“. Darin zeichnet er anhand von Liedern, gesungen von Ernst Busch, die Ereignisse in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts nach und setzt zugleich seinem Freund ein filmisches Denkmal.

Buschs Gesänge kommentieren u.a. die Einführung der Wehrpflicht, den Beginn der militärischen Aufrüstung und die Verabschiedung der Nürnberger Rassengesetze.

1940 wird Ernst Busch nach Südfrankreich deportiert und nach einem gescheiterten Fluchtversuch der Gestapo übergeben. Nachdem er von der Roten Armee aus dem Zuchthaus Brandenburg befreit wird, gibt er vor Vertretern der Siegermächte ein Konzert.

Zum 100. Geburtstag von Konrad Wolf zeigen wir das beeindruckende Dokumentarfilmprojekt, das der gefeierte Regisseur 1980 begonnen, aber nicht mehr vollendet hat.

 

Filmlänge: 124 Minuten, danach Publikumsgespräch

 

Besetzung
Moderation des Publikumsgesprächs Anna Luise Kiss
Eberhard Geicke
Holger Teschke

Jetzt zugreifen!

Verwendung von Cookies

Zur Bereitstellung des Internetangebots verwenden wir Cookies.

Bitte legen Sie fest, welche Cookies Sie zulassen möchten.

Diese Cookies sind für das Ausführen der spezifischen Funktionen der Webseite notwendig und können nicht abgewählt werden. Diese Cookies dienen nicht zum Tracking.

Funktionale Cookies dienen dazu, Ihnen externe Inhalte anzuzeigen.

Diese Cookies helfen uns zu verstehen wie unsere Webseite genutzt wird. Dadurch können wir unsere Leistung für Sie verbessern. Zudem werden externe Anwendungen (z.B. Google Maps) mit Ihrem Standort zur einfachen Navigation beliefert.

  • Bitte anklicken!