Felix Mendelssohn Bartholdy
- „Die erste Walpurgisnacht“ op. 60
- Sinfonie Nr. 2 „Lobgesang“ op. 52
Felix Mendelssohns furiose „Erste Walpurgisnacht„ op.60, inspiriert durch Goethes dramatische Ballade, beschreibt den Konflikt zwischen heidnischer Gemeinschaft und Christia¬nisierung, zwischen Glaube und Aberglaube.
Die Sinfonie-Kantate „Lobgesang“ op.52 galt nach ihrer umjubelten Uraufführung am 26. Juni 1840 in Leipzig und der Aufführung in Birmingham wenige Wochen später als das größte und genialste Werk des Komponisten.
Dirigent | Achim Zimmermann |
Solisten | Sophie Klußmann (Sopran) Caroline Schnitzer (Mezzosopran) Tobias Hunger (Tenor) Tobias Berndt (Bass) Kammersymphonie Berlin Berliner Singakademie |