Gastspiel der Shakespeare Company Berlin
Mit schauspielerisch-handwerklicher Präzision nimmt Thilo Herrmann Sie mit in die Welt eines an der Welt Irrewerdenden.
Der Titelheld Aksenti I. Poprischtschin fühlt sich in seiner Arbeit als Beamter nicht gewürdigt. Das Tagebuch dient ihm als einziger akzeptabler Gesprächspartner. Und doch gerät er dadurch, wie ihn sein Umfeld behandelt, in eine tiefe Sinnkrise. Er zieht sich immer mehr in seine eigens aufgebaute Welt zurück, doch zwischen den Realitäten hält ihn eine Liebe in seiltanzender Schwebe. Thilo Herrmanns Spiel ist geprägt von einer faszinierenden Wandelbarkeit, seine Figuren bestechen durch Nachvollziehbarkeit und Charme.
Konzept | Entwicklung | Thilo Herrmann |
Licht | Ton | Raimund Klaes |
Mit | Thilo Herrmann |