0
Service & Beratung: (030) 86009351
Kulturvolk Magazin
StattReisen Berlin_1280 © StattReisen Berlin
12. Apr 2025

StattReisen Berlin

"Als die Russen kamen"

U Hallesches Tor
10961 Berlin

Kriegsende, Befreiung, Neubeginn in Kreuzberg

 

Treffpunkt: Hallesches Tor, an den Säulenstümpfen vor dem Mehringplatz (U-Bhf. Hallesches Tor)

 

Am 27. April 1945 erreichen sowjetische Truppen das Hallesche Tor in Kreuzberg. Am 29. April besetzen sie den Anhalter Bahnhof. Am 2. Mai gelingt der Roten Armee die vollständige Befreiung Berlins vom Faschismus. Der Spaziergang führt durch die zu diesem Zeitpunkt völlig zerstörte südwestliche Berliner Innenstadt. Die Flutung des S-Bahntunnels, die verheerenden Luftangriffe im Februar 1945, der mutige Widerstand von Berliner*innen gegen den Terror der Nazis oder die Wiedereröffnung des wie durch ein Wunder unzerstörten Hebbel-Theaters im August 1945 rufen die Erinnerung an die Auswirkungen kriegerischen Treibens wach.

 

 

 

 

Jetzt zugreifen!

Verwendung von Cookies

Zur Bereitstellung des Internetangebots verwenden wir Cookies.

Bitte legen Sie fest, welche Cookies Sie zulassen möchten.

Diese Cookies sind für das Ausführen der spezifischen Funktionen der Webseite notwendig und können nicht abgewählt werden. Diese Cookies dienen nicht zum Tracking.

Funktionale Cookies dienen dazu, Ihnen externe Inhalte anzuzeigen.

Diese Cookies helfen uns zu verstehen wie unsere Webseite genutzt wird. Dadurch können wir unsere Leistung für Sie verbessern. Zudem werden externe Anwendungen (z.B. Google Maps) mit Ihrem Standort zur einfachen Navigation beliefert.

  • Bitte anklicken!