Sonderpreis am 13. Februar!
Rosa von Praunheim – renommierter Regisseur, Produzent, Autor und Aktivist der LGBTQ-Bewegung – inszeniert seinen eigenen Kultfilm aus dem Jahr 1971 als Musical: Die Bettwurst.
Die Liebesgeschichte zwischen der polnischstämmigen Kielerin Luzi und dem Mannheimer Dietmar nimmt nach einem vielversprechenden Anfang einen dramatischen Verlauf und mündet nach gefährlichen Verwicklungen schließlich in einem Happy End.
Als erster Regisseur in Deutschland inszenierte Rosa von Praunheim 1971 die Geschichte im in Amerika bereits kreierten Camp-Stil. Die FAZ schrieb nach der Ausstrahlung im Fernsehen „Auch das unabhängige Kino hat seine Meister. Der Größte in Deutschland ist Rosa von Praunheim.“
Der ungewöhnliche Duktus der beiden Held*innen erregte Aufsehen und brachte Rosa von Praunheim mit dem zeitgleich erschienenen Film „Nicht der Homosexuelle ist pervers, sondern die Situation, in der er lebt.“ den bis heute ungebrochenen Status eines Kult- und Underground-Stars des deutschen Films.
Buch | Regie | Rosa von Praunheim |
Idee | Lutz Deisinger |
Musik | Heiner Bomhard |
Ausstattung | Kostüme | Ingrid Buhrmann Lara Scheuermann Oliver Sechting |
Piano | Bijan Azadian Ferdinand von Seebach |
Klarinette | Karola Elßner Frank Lüdeke James Scannell |
Bass | Ralph Grässler Andreas Henze |